Immer
mehr Menschen greifen von mobilen Geräten wie Tablet PC´s und Smartphones aus
auf das Internet zu. Für Webseitenbetreiber ist es natürlich gut zu wissen, wie
viele Besucher ihrer Webseite über mobile Endgeräte oder stationäre Geräte
einsteigen, aber auch wie sich diese im Verhalten unterscheiden.
Google
bietet nun in einer Beta-Version für Google Universal Analytics die
Möglichkeit, erweiterte Informationen über Besucher zu erhalten, die über
mobile Endgeräte auf die Webseite einsteigen. Google Universal Analytics gibt
Aufschluss darüber, wie sich das Nutzerverhalten von Besuchern mit mobilen und
stationären Geräten unterscheidet und wie auch die eigene Webseite bzw. das
eigene App bei der mobilen Nutzung performt. Die neue Analytics-Version trägt
auch dazu bei, die Ladezeiten speziell bei der mobilen Nutzung zu verkürzen.
Um
Universal Analytics nutzen zu können, ist es jedoch notwendig, einen eigenen
Tracking-Code anzufordern und diesen zu integrieren. Eine weitere Verbesserung
zeigt sich darin, dass man als Nutzer selbst festlegen kann, welche Daten und Messgrößen
von Analytics gesammelt und dargestellt werden sollen und welche nicht. Damit
lässt sich der Datenkorb ideal an die eigene SEO-Strategie anpassen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten