Audi, L´Oreal und immer mehr andere bekannte Marken setzen bei ihrem
Marketingmix auf die innovativen Lösungen aus dem Hause Google. Der
Suchmaschinenkonzern meldete in diesem Segment für das vergangene Quartal einen
Zuwachs von 65%.
Nicht zuletzt dürfte das Interesse großer Brands beschränkt sich nicht
nur auf die reinen Textanzeigen von Google AdWords. Die Werbeabteilungen der
Markenanbieter achten darauf, die Werbeeinschaltungen im jeweiligen Kontext zu
gestalten und auch zu platzieren. Google unterstützt hier einerseits durch
innovative Darstellungsmöglichkeiten wie etwa die Lightbox-Anzeige, aber auch
das Google-Werbenetzwerk, in dem Webseiten mit passender Themenausrichtung
schnell zu finden sind.
Besonders stark ins Augenmerk der Brands sind interaktionsstarke
Werbeformen geraten. Gleichzeitig sind die Anbieter bereit, für diese
auffälligen Werbeformen auch mehr zu bezahlen. Im letzten Quartal etwa haben
sich die CPM der Top 50 Publisher bei Google verdoppelt. Die Lightbox-Anzeige
ist ein gutes Beispiel, warum auch die Klickraten hier einfach steigerbar sind.
Bewegt der Nutzer den Mauscursor über eine Display-Werbeanzeige, vergrößert
sich diese automatisch nach einigen Sekunden, sodass die Anzeige deutlich
stärker die Aufmerksamkeit erregt. Viele Unternehmen, die zu den wichtigsten
Marken der Welt zählen, haben die Zeichen der Zeit somit erkannt und betreiben
Markenbildung sowie Vertrieb heute verstärkt online.