Wer in den letzten
Wochen Suchabfragen über Google getätigt hat, wird ab und zu festgestellt
haben, dass die Suchmaschine neben den altbekannten Suchergebnissen nun auch
noch weitere Informationen zu dem Gesuchten anzeigt. Fakten und Bilder zu Orten
oder auch Personen erscheinen seitlich in einer eigenen Box und bereichern
damit die Suche ungemein.
Die neue Funktion
nennt sich Knowledge Graph und wurde nach einiger Zeit Erprobung im
englischsprachigen Internet nun auch für den deutschsprachigen Bereich
eingeführt. Der Nutzer erhält damit auf einem Blick wichtige Informationen zum
gesuchten Thema.
Häufig werden
Daten aus Wikipedia in der Knowledge Graph Box eingeblendet. Bei Städten und
anderen Orten erscheint zusätzlich auch noch ein Kartenausschnitt aus Google
Maps. Speziell bei Abfragen nach Personen ist häufig auch ein Bild
eingeblendet, das ein Porträt der jeweiligen Persönlichkeit zeigt.
Nicht immer ist
die Zuordnung eines Begriffes natürlich eindeutig. Viele Begriffe haben mehrere
Bedeutungen und gerade bei Städtenamen ist es oft der Fall, dass ein Ortsname
mehrmals vorzufinden ist. Hier bietet sich im unteren Bereich der Box eine
Auswahl an alternativen Ergebnissen, die der Suchabfrage nahe kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten