Der
Suchmaschinenkonzern Google beschränkt sich mittlerweile nicht mehr nur alleine
auf die Internet-Suche, sondern bietet rund um den Web-Bereich auch zahlreiche
praktische Softwares und Programme an. Dazu gehört auch der Google-eigene
Browser Google Chrome. Wie in einer neuen Analyse nun aufschien, konnte der
Google-Browser zuletzt weitere Marktanteile für sich beanspruchen.
In Europa
entscheiden sich mehr und mehr Internetnutzer für den Browser Chrome. Derzeit
hält der europäische Marktanteil von Chrome bei 23,4 %, womit der Browser bei
der Nutzung an dritter Stelle liegt. Zu Platz 2 fehlen allerdings nur noch 0,2
%. Denn auch die Zuwachszahlen des Zweitplatzierten, Mozilla Firefox,
stagnierten zuletzt.
Noch immer, aber
nicht unangefochten, ist der Internet Explorer auf dem ersten Platz mit einem
Anteil von 33,4 % vertreten. Doch das könnte sich schon bald ändern, hat der
einstige Monopolist Internet Explorer doch innerhalb von nur einem Jahr rund 10
% an Marktanteil verloren. Auf dem vierten Platz landet Apple´s Browser Safari bei
rund 14 %.
Der stetige
Zugewinn durch Google Chrome ist vor allem auch für Suchmaschinenoptimierer von
Bedeutung. Denn während Webseiten in der Vergangenheit vor allem für Mozilla
Firefox und den Internet Explorer ausgerichtet waren, ist auch die
Kompatibilität mit Google Chrome nicht mehr außer Acht zu lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten