Der
Google-Werbedienst AdWords bietet immer mehr Funktionen für Werbetreibende. Was
in den USA bereits erprobt wurde, hält nun auch Einzug am deutschsprachigen
Online-Werbemarkt. Unverkennbar ist auch, dass Google damit versucht, mit dem
Werbemarkt-Konkurrenten facebook Schritt zu halten.
Seit einiger Zeit
ist es Werbetreibenden nun möglich, eine Newsletter-Zusatzfunktion in die
Google AdWords-Anzeigen einzubauen. Hierbei erscheint unter der eigentlichen
Werbeanzeige ein Feld, in dem die E-Mailadresse und der Name eingetragen werden
kann. Daneben ist ein Button mit der Aufschrift
„Angebote erhalten“ zu sehen.
Der Clou dabei:
Die E-Mail-Adresse des Nutzers ist in den meisten Fällen schon eingetragen.
Google erkennt diese anhand des Google-Profils, mit dem man eingeloggt ist. Es
lässt sich aber natürlich auch eine andere E-Mail-Adresse eingeben. Klickt man
auf den Button daneben, um Angebote zu erhalten, erhält man automatisch den
Newsletter des jeweiligen Anbieters regelmäßig zugesendet.
Mit dieser neuen
Funktion wird die Werbelandschaft um Google-Adwords interaktiver und lässt dem
Suchenden neue Möglichkeiten, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Newsletter
hingegen könnte ein Revival bevorstehen. Denn durch die AdWords-Verknüpfung
ergibt sich eine völlig neue Möglichkeit, um an neue Newsletter-Kontakte zu
kommen.
Die neue
Newsletter-Funktion dürfte nur die erste von einer Reihe von neuen Funktionen
sein, die bei Google AdWords künftig aufscheinen könnte. Denn wie auch
Google-eigene Angebote wie etwa bei der Reise- und Urlaubsbuchung schon längere
Zeit zeigen, ist das Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft, was die
Interaktion mit Kunden via Google angeht.
Keine Kommentare:
Kommentar posten