Webseiten, die bei
Google News gelistet sind und deren Inhalte in der Google-News-Suche
aufscheinen, haben in Zukunft einen neuen Meta Tag zur Verfügung. Denn durch
den Meta Tag „news_keyword“ können bestimmte Suchbegriffe den News-Inhalten
zugeordnet werden.
Durch den neuen
Meta Tag soll es Nutzern einfacher fallen, die entsprechenden News zu finden.
Google hat damit auf eine Entwicklung reagiert, bei der verschiedene Keywords,
die vor allem aus dem Rotlicht-Bereich des Internets stammten, künstlich in den
Google News gepusht wurden.
Der Meta Tag für
News ist aber nach wie vor nur einer von vielen verschiedenen Faktoren, die
sich auf das Ranking eines Beitrages in Google News auswirken. Auch die
Qualität sowie die Aktualität eines Beitrages sind weiterhin entscheidend
dafür, wo der Inhalt in Google News zu finden ist.
Der Meta Tag für
die Google News Suche lässt die Eintragung von mehreren Suchbegriffen zu.
Maximal zehn verschiedene Worte und Wortgruppen können hierbei eingepflegt
werden. Der Tag ist vor allem dann sinnvoll, wenn Suchbegriffe eine
Mehrdeutigkeit aufweisen und falsch gedeutet werden könnten. In diesem Fall
weiß Google durch die anderen Meta Tags, um welche Bedeutung es sich handelt.
Die getaggten Keywords werden in ihrer Relevanz alle gleich hoch bewertet,
sodass keine Bevorzugung gegeben ist.
Keine Kommentare:
Kommentar posten