Unique Content ist
heute wichtiger denn je! Schon immer war es der Suchmaschine Google wichtig,
das Webseiten unique content, also einzigartige Inhalte vorweisen können.
Webseitenbetreiber, die sich per copy & paste ein schnell steigendes Google-Ranking erhofften, hatten das Nachsehen. Denn double content wird bei
Google nicht gerne gesehen, sodass solche Seiten weiter nach hinten in die
Suchergebnisse verbannt wurden.
Leider wirkte sich
der double content auch zumeist negativ auf die Seiten aus, von denen die
Inhalte gestohlen und kopiert wurden. Denn Google unterschied hier zumeist
nicht, wer von wem abgekupfert hat, sondern hat einfach beide Seiten
abgewertet. Die einzige Möglichkeit, sich dagegen zu wehren, liegt darin, eine
Urheberrechtsverletzung bei Google zu melden. Monat für Monat gehen bei Google
mehrere Millionen davon ein.
Und genau dabei
möchte Google nun verstärkt ansetzen, um mehr Qualität ins Internet zu bringen.
Denn Webseiten, die wegen illegaler Inhalte bereits von anderen Nutzern
gemeldet wurden, sollen künftig verstärkt ganz aus den Suchergebnissen verbannt
werden können. Dass der Suchmaschinenkonzern dies konsequent durchsetzt,
zeigten in der Vergangenheit bereits Beispiele von Seiten namhafter
Unternehmen, die temporär aus den Suchergebnissen verschwanden.
Keine Kommentare:
Kommentar posten