Die Verlinkung eine
Webseite mit anderen Webseiten ist einer von vielen Faktoren, die bei der
Suchmaschinenoptimierung und damit auch hinsichtlich des Rankings von Bedeutung
sind. Viele Webseitenbetreiber gehen dazu über, Links einfach zu kaufen, und
erhoffen sich dadurch eine rasche Verbesserung des Rankings. Doch schnell kann
der Schuss auch nach hinten losgehen.
Denn bei Links, die in
Bausch und Bogen zugekauft werden, bestehen zweierlei Bedenken. Einerseits weiß
der Käufer häufig gar nicht, von welchen Seiten auf die eigene Webseite
verlinkt wird. Hier kann es sich beispielsweise auch um Seiten handeln, die
dubiose Angebote bereithalten oder von Google bereits abgestraft wurden. Dies
wirft natürlich kein gutes Licht auf die eigene Seite. Andererseits läuft der
Linkkauf häufig so ab, dass eine große Anzahl an Links in sehr kurzer Zeit
gesetzt wird. Solch ungewöhnliche Vorgänge werden von Google natürlich genauer
untersucht und im schlimmsten Fall abgestraft.
Damit auch der Aufbau von
Links positiv zur Suchmaschinenoptimierung und einem guten Ranking beitragen
kann, ist es wichtig, auf einen möglichst natürlichen Linkaufbau zu setzen. Wer
sich mit Lieferanten, Geschäftspartnern und Kunden verlinkt, hat dazu schon
einmal einen ersten guten Schritt getan. Anschließend führen zeitweilige
Artikel über das eigene Angebot auf anderen Seiten mit integrierten Links zu
positiven Ergebnissen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten