Viele
Online-Werbetreibende werden diesen Tag schon lange herbei gesehnt haben. Denn
endlich hat Google die beiden Plattformen AdMob und AdWords zusammen geführt. Somit
lassen sich beide Werbekanäle nun über eine zentrale Stelle verwalten und
steuern. Dabei wurde AdMob, das Google-Werbewerkzeug für mobile Werbeanzeigen,
in die klassische Google AdWords-Oberfläche integriert.
Bisher war es immer
notwendig, Werbeanzeigen für mobile Endgeräte über AdMob und Werbeanzeigen
neben den Google Suchergebnissen über AdWords getrennt voneinander zu
verwalten. Nun jedoch können beide Plattformen über Google AdWords verwaltet
werden. Somit lassen sich AdWords-Kampagnen auch schnell und einfach in Android-Apps
einfügen und integrieren, um auch dort für die eigenen Produkte, Webseiten oder
Dienstleistungen zu werben.
Durch diesen wichtigen
Schritt erhöht Google in jedem Fall den Komfort für die werbetreibenden Kunden
von Google. AdMob wurde bereits im Jahr 2010 von Google übernommen und ist
heute eine wichtige Einnahmequelle im Rahmen von Google Play, der App-Plattform
von Google. Hierbei lassen sich Werbeanzeigen direkt in Apps auf Android-Basis
schalten. Häufig wird dabei für andere Apps geworben, um den Kauf dieser
Applikationen für Smartphones zu steigern.
Keine Kommentare:
Kommentar posten